Wertmaßstäbe

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ausflippen — einen Tobsuchtsanfall kriegen (umgangssprachlich); abgehen (umgangssprachlich); durchdrehen (umgangssprachlich); austicken (umgangssprachlich); ausklinken (umgangssprachlich); ausrasten ( …   Universal-Lexikon

  • Akzeptanz — (von lat. „accipere“ für gutheißen, annehmen, billigen) ist eine Substantivierung des Verbes akzeptieren, welches verstanden wird als annehmen, anerkennen, einwilligen, hinnehmen, billigen, mit jemandem oder etwas einverstanden sein.… …   Deutsch Wikipedia

  • Akzeptieren — Akzeptanz (von lat. „accipere“ für annehmen, billigen, gutheißen) ist eine Substantivierung des Verbes akzeptieren, welches verstanden wird als annehmen, anerkennen, einwilligen, hinnehmen, billigen, mit jemandem oder etwas einverstanden sein.… …   Deutsch Wikipedia

  • High & Low — Das Begriffspaar High Low (Hoch und niedrig; auch highbrow und lowbrow) wird in der Kulturwissenschaft verwendet, um das Spannungsverhältnis zwischen anspruchsvoller, literarisch hochstehender Kunst und trivialer, populärer Kunst zu beschreiben,… …   Deutsch Wikipedia

  • High Culture — Das Begriffspaar High Low (Hoch und niedrig; auch highbrow und lowbrow) wird in der Kulturwissenschaft verwendet, um das Spannungsverhältnis zwischen anspruchsvoller, literarisch hochstehender Kunst und trivialer, populärer Kunst zu beschreiben,… …   Deutsch Wikipedia

  • Low Culture — Das Begriffspaar High Low (Hoch und niedrig; auch highbrow und lowbrow) wird in der Kulturwissenschaft verwendet, um das Spannungsverhältnis zwischen anspruchsvoller, literarisch hochstehender Kunst und trivialer, populärer Kunst zu beschreiben,… …   Deutsch Wikipedia

  • Der göttliche Funke — Der göttliche Funke. Der schöpferische Akt in Kunst und Wissenschaft ist ein 1966 erschienenes philosophisch psychologisches Sachbuch von Arthur Koestler, in dem er versucht, die Vorgänge zu erklären, die der Kreativität in Witz und Humor, in der …   Deutsch Wikipedia

  • Geschmack — Geschmacksrichtung; Würze; Wohlgeschmack; Gout; Gusto * * * Ge|schmack [gə ʃmak], der; [e]s: 1. a) Fähigkeit, etwas zu schmecken: Geschmack ist einer der fünf Sinne; er hat wegen seines Schnupfens keinen Geschmack. b) Art, wie etwas sc …   Universal-Lexikon

  • Moral — 1. a) ethische/moralische Gesinnung, Sitte, sittliche Ordnung, Sittlichkeit, Wertmaßstäbe, Wertvorstellungen. b) sittliche Einstellung/Haltung, sittliches Empfinden/Verhalten, Sittlichkeit; (geh.): Gesittung; (bildungsspr.): Moralität. 2. Ethik,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Feuer-Sachversicherung — I. Begriff/Arten/Bedingungen:1. Der Teilbereich der ⇡ Feuerversicherung, der (im Gegensatz zur ⇡ Feuer Betriebsunterbrechungsversicherung) in der Hauptsache auf den Ersatz von Schäden an Sachen und (daneben) von weiteren Kosten (sog.… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”